#28 Interview mit Bartels b2b Online Shop
Wie kann ein Unternehmen das jahrelang klassisches Marketing betrieben hat auf E-Commerce umsatteln? Darum geht in dieser Folge Handel 4.0. Malte interviewt Sebastian von Bartels, einem Unternehmen fĂźr Lagereinrichtung aus Hamburg, das bereits seit 80 Jahren besteht!
Du erhälst Einblick in folgende Bereiche:
- â Online Marketing vs. Offline Marketing- welche Strategien gibt es?
- â Wie hat sich das Marketing bei Bartels im Laufe der Zeit verändert?
- â Was sind die Herausforderungen im B2B Sektor?
- â Was macht einen B2B Shop aus?
- â Wie sehen die Trends im Bereich Innovations-Kommunikation aus?
- â Welchen Einfluss hatte Corona auf den B2B Sektor?
HĂśr jetzt rein und hinterlass uns gerne ein Feedback. Wenn du Fragen an Sebastian hast kannst du diese gerne đđťÂ hier đđť stellen.
Du darfst diese Episode auf jeden Fall auf deiner Website einbetten, um die Verweildauer deiner Besucher zu erhĂśhen. Wir freuen uns wenn unser Content geteilt wird.
Gesponsert von đđśđ˛ đđ˛đżđŽđđ˛đż đ˘đťđšđśđťđ˛ đ đŽđżđ¸đ˛đđśđťđ´. Solltest du Ideen fĂźr Folgen oder Fragen zu uns oder unserer Agentur haben, dann schreib uns gerne an info@dieberater.de oder besuche uns auf www.dieberater.de.
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
In dieser Folge kannst du Malte und Sebastian Krayenborg auf eine kleine Zeitreise des Marketings begleiten. Wie hat sich Marketing im Laufe der Zeit verändert?
Sebastian ist seit 2006 Konstruktionsleiter und Geschäftsfßhrer bei Bartels Germany. Bartels ist ein Unternehmen fßr Lagereinrichtung mit Sitz in Hamburg, das bereits seit 80 Jahren besteht.
Die Kernkompetenz liegt im Bereich Produktion von Lagereinrichtung und Betriebsaustattung. Als Sebastian 2006 bei Bartels angefangen hat, wurde Marketing vor allem durch den Print Katalog und Messeauftritte betrieben. Eine Website gab es damals auch schon, nur war diese nicht mal halb so gut wie heute. Die Websites kannst du dir dir hier anschauen:
https://www.bartels-germany.de/
Seit dem hat sich viel verändert. Mittlerweile legt Bartels groĂen Wert auf Produktfotos die die Qualität und Sicherheit der Produkte optimal darstellt. Hier zu hat Malte eine spannende Idee: Wie wäre es wenn man zu jedem Produkt einen Podcast aufnehmen wĂźrde der die Features des Produkts erklärt? Besonders sinnvoll wäre das auch fĂźr Azubis und neue Mitarbeiter, um sich einen Ăberblick Ăźber die Produkte zu verschaffen. Mit einem guten Internet Auftritt kann Bartels auf jeden Fall Ăźberzeugen. Besonders gut ist die angebotene digitale Kaufberatung. Auch Offline zu Ăźberzeugen ist fĂźr Bartels kein Problem und kann sogar Vorteile haben. Einen hochwertigen Katalog wĂźrde doch niemand einfach direkt weg schmeiĂen ohne mal durch zu blättern oder?
Besonders wichtig ist Bartels auch die Kommunikation mit den Kunden. Die Kunden sollen das Gefßhl bekommen, einfach Kontakt aufnehmen zu kÜnnen und eine direkte Ansprechperson zu finden. Der Kontakt läuft vor allem ßber Telefon und E-Mail.
Durch Corona hatte das Unternehmen dieses Jahr nicht die MĂśglichkeit Marketing auf Messen zu betreiben. 100% der Neukunden wurden deshalb online gewonnen.
Wenn du mehr Ăźber Bartels erfahren willst und warum Malte so unmusikalisch ist, dann hĂśr in die Folge rein.