Darum braucht dein E-Commerce Shop einen Podcast
Podcasts sind auf dem Vormarsch, das steht felsenfest. Aber wie aufwendig ist es eigentlich einen eigenen Podcast auf die Beine zu stellen und welche Vorteile kann er mit sich bringen? In dieser Handel 4.0 Folgen tauschen Malte & Tom ihre Gedanken aus und geben dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast!
Diese Tipps werden dir vorgestellt:
â Â Warum lohnt sich ein Produktpodcast fĂźr mein Unternehmen?
â Â Wie muss ich vorgehen?
â Â Welche Formate gibt es?
Warum bracht man als E-Commerce Unternehmen einen Produkt-Podcast?
Du interessierst dich fĂźr ein Produkt und bist dir nicht sicher, welches Modell du kaufen sollst. Stundenlang recherchierst du und schaust dir bei YouTube Vergleichsvideos an. Geht das nicht auch einfacher? Genau das hat sich Malte gedacht, als er letzte Woche auf der Suche nach einem Stand Up Paddeling Board (SUP) war. Dabei ist ihm aufgefallen, dass es manchmal gar nicht so leicht ist, digitale Produktinformationen ausfindig zu machen. Das ist an dieser Stelle zwar ein Defizit, aber gleichzeitig auch eine groĂe Chance fĂźr dich und dein Unternehmen. Wie wärs denn mit einem eigenen Produkt Podcast?
Warum eignen sich Podcasts mehr als Videos
NatĂźrlich kannst du als digitale Kaufberatung in deinem Shop auch Produktvideos produzieren. Diese sind jedoch um einiges aufwendiger als eine kurze und knackige Audio Ăźber dein neustes Produkt. AuĂerdem lassen sich Podcasts einfacher produzieren und bearbeiten. Produktpodcasts sind aber nicht nur geeignet, um deine Produkte vorzustellen, sondern auch um das Vertrauen deiner Kund*innen aufzubauen und mehr Follower zu bekommen. Videos sind viel Zeit aufwendiger als eine kurze vertonte Produktinfo.
Viele informationelle Keyword-Suchen haben bei Shops einfach unheimlich schlechte Conversion Rates. Produktvergleiche, Beratungen etc. sind im Podcast einfach besser.
HĂśr dir hier auch die letzte Folge an, in der Sebastian von Bartels auch Ăźber dieses Thema spricht und warum es sich wirklich lohnt eine digitale Produktberatung einzurichten.
Wie du am besten vorgehen solltest:
- Recherchiere Ăźber die Produkte und gestalte einen roten Faden fĂźr deinen Podcast
- Schreibe Beiträge am besten auf einer extra angelegten Blog oder Magazin Seite
- mache aus den gesammelten Informationen einen Podcast
- wenn du in dem Podcast noch mehr Luft nach oben siehst, wird es Zeit fĂźr ein Video!
- Extra Tipp von Tom: fange erst mit podcasten an, bevor du dich an Videos heran traust. Ton Schnitt Programme sind eine gute Grundlage fĂźr Video Schnitt Programme!
- Podcasts dĂźrfen nicht als Podcast gesehen werden, sondern eher als Beratung, die unter dem Produkt verlinkt wird.
Bewerte uns gerne auf iTunes und Folge Malte auf seiner spannenden Reise bei Instagram.