#27 Die Geschichte von Teewald 🍵🌱😌
In dieser Folge erfährst du alles über Jonas Teeladen „Teewald“ 🍵 Unter anderem beantwortet Jonas diese und weitere Fragen:
✅ wann hast du Teewald gegründet?
✅ Könntest du allein von dem Umsatz des Teeladens Leben und wenn ja wie funktioniert das?
✅ Wie habt ihr euer lokales Geschäft in Dresden aufbebaut?
✅ Wie begeistert ihr eure Kund*innen vor Ort?
✅Ist der Bezug zur realen Welt auch im Online Business wichtig?
✅Warum ist es von Vorteil einen lokalen Store zu haben?
✅Woher bezieht ihr eure Produkte?
✅ Hat Corona eurem Business geschadet?
Unbedingt Reinhören!
Du darfst diese Episode auf jeden Fall auf deiner Website einbetten, um die Verweildauer deiner Besucher zu erhöhen. Wir freuen uns wenn unser Content geteilt wird.
Gesponsert von 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴. Solltest du Ideen für Folgen oder Fragen zu uns oder unserer Agentur haben, dann schreib uns gerne an info@dieberater.de oder besuche uns auf www.dieberater.de.
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
Tee- eine Evergreen Nische im Online Handel
2016 hat Jonas mit seiner Frau Yang in der Dresdner Neustadt Teewald gegründet. Damals hieß Teewald noch Teelicious. Teewald verkauft unter anderem Tees aus China, Japan und Taiwan.
Ziemlich schnell haben sie sich auch Online einen Namen gemacht. Doch wie funktioniert eigentlich die Gründung eines eigenen Shops und wie sind Jonas und Yang vorgegangen?
Learning by doing
Erstmal wollten die beiden einfach nur ein Business aufbauen. Da Yang Chinesin ist und in ihrer Heimat viel guter Tee angebaut wird, beschlossen sie sich zunächst auf chinesischen Tee zu spezialisieren. Auch Jonas hat eine Zeit lang in China gelebt, wodurch die beiden mit der Sprache und der Kultur Chinas vertraut sind, was definitiv ein Benefit ist. Durch regelmäßige Reisen nach China, ist es ihnen möglich mit Händlern in Kontakt zu treten, die man Online nicht finden würde.
Hätte man am Anfang nur von Teewald leben können?
Hätte man schon, aber dann hätte man nicht weiter investieren können. Investitionen sind auf jeden Fall total wichtig, um das Geschäft weiter auszubauen. Genau das haben Jonas und Yang getan um ihren Teeladen in Dresden weiter auszubauen und neue Produkte im Sortiment aufzunehmen.
Einen festen Standort zu haben kann außerdem dabei helfen, coole Produktfotos zu machen und mit Kund*innen persönlich in Kontakt zu treten. Zum Beispiel durch Workshops oder kleine Messen. Egal in welcher Branche du tätig bist ist es aber wichtig, dass du einen Raum hast, von dem aus du dein Geschäft organisieren kannst.
Probleme durch Corona
Auf Grund der Corona Situation musste Teewald Mitte März für einige Zeit schließen. Nachteile hat das nicht mit sich gebracht, da sich der Online Umsatz um etwa 100% gesteigert hat. Einen zusätzlichen Online Shop zu betreiben lohnt sich also. Ob man es glaubt oder nicht, kann Tee sogar eine richtige Geldanlage sein! Glaubst du nicht? Dann hör unbedingt in die Folge rein, um mehr zu erfahren.
Schau unbedingt mal bei Teewald vorbei, wenn du mal einen richtig schönen Teeladen sehen willst und leckeren Tee erleben willst🍵.