#56 Motatos – Nachhaltige Konzepte im E-Commerce | Im Talk mit Alexander Holzknecht

 Schon gewusst? Jährlich werden in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet⚠️🤭

Motatos ist ein Onlineshop für Lebensmittel die ihren Weg nicht in den regulären Handel gefunden haben. Damit positioniert sich die Brand eindeutig gegen Lebensmittelverschwendung und für einen ressourcenschonenden Umgang. Abgelaufene Lebensmittel zu vermarkten ist ganz schön tricky. Welche Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen, weiß Alexander Holzknecht. Über das Konzept hinter Motatos,  nachhaltigen Handel und Effizienz berichtet er im Talk mit Jonas.

Gesponsert von 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴. Solltest du Ideen für Folgen oder Fragen zu uns oder unserer Agentur haben, dann schreib uns gerne an info@dieberater.de oder besuche uns auf www.dieberater.de

 

👉🏻 Onlineshop von Motatos: https://www.motatos.de/so-funktionierts

👉🏻 Motatos Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=TC5oL0yH0H0

 

Diese E-Commerce Podcast-Folge auf

Umweltbewusst leben mit Motatos 🌱

„Wir retten Lebensmittel.“

Motatos ist ein Onlineshop fßr Lebensmittel die ihren Weg nicht in den regulären Handel gefunden haben. Damit positioniert sich die Brand eindeutig gegen Lebensmittelverschwendung und fßr einen ressourcenschonenden Umgang. Gegrßndet wurde das Unternehmen in Schweden, mittlerweile gibt es die Brand aber auch in Berlin Kreuzberg. Von hier aus bezieht sie Lebensmittel aus ganz Deutschland. Zum Beispiel von Dr. Oetker oder SodaStream.

 

Schon gewusst? Jährlich werden in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet.

Um eine LÜsung fßr dieses Problem zu finden, kauft Motatos Lebensmittel, die nicht mehr fßr den regulären Handel zugelassen werden kÜnnen, direkt vom Hersteller, um diese im eigenen Onlineshop preisgßnstig an den Endkunden zu vermarkten. Die Brand hat dabei einige Ziele im Blick.

  • Ressourcenverschwendung vorbeugen
  • nachhaltiges Handeln einfach gestalten
  • Geld sparen und gleichzeitig umweltbewusst handeln

 

 

Welche Lebensmittel werden von Motatos gerettet? Vor allem Lebensmittel deren Haltbarkeit bereits abgelaufen ist oder die in naher Zukunft ablaufen. Außerdem auch Produkte deren Lebensmittelkette unterbrochen wurde. Es gibt zwar auch andere Anlaufstellen für diese Lebensmittel nur können sie nicht überall Verwendung finden. Dazu gehören zum Beispiel auch die Tafel oder die Agrarwirtschaft.

Zielgruppe

Wer kauft bei Motatos? Vor allem Menschen die bestimmte Produkte gßnstiger und nachhaltig shoppen wollen. Natßrlich deckt Motatos kein gesamtes Sortiment wie man es von normalen Supermärkten kennt. Um neue besondere Produkte auszuprobieren und zu entdecken eignet sich der Shop jedoch bestens. Der Zielgruppe liegt genau wie den Mitarbeiter*innen von Motatos nachhaltiges Handeln und Ressourcenschonung am Herzen.

 

Motatos Marketing

In Zukunft mĂśchte Motatos den eigenen Content Bereich noch weiter ausbauen. Dazu gehĂśren Werbespots, Facebook und Instagram Marketing sowie E-Mail Marketing.

Auch Jonas hat noch ein paar Ideen fßr Motatos. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abo Modell oder die Zusammenarbeit mit Influencern?

Wenn du Influencer*in bist oder Bock auf einen Job bei Motatos hast behalte die Karriere Seite im Blick.

Jetzt auf dieser Seite anhĂśren:

Diese E-Commerce Podcast-Folge auf

Mehr Handel 4.0 E-Commerce Podcast-Folgen

Search
Generic filters
Vorheriger Beitrag
#55 Klein anfangen & groß rauskommen – Im Talk mit Schmuckdesignerin Laura Spilker 💍
Nächster Beitrag
#57 Gambio: Vom E-Mofa zum Shopsystem! | Im Talk mit GrĂźnder Daniel Schnadt

Neueste E-Commerce Podcasts

Jetzt abonnieren

DIE BERATER
Kontakt

Montag bis Freitag
0351 874 462 64