#02 Flaschenpost & Picnic – Online Lebensmittel Handel
In dieser neuen Handel 4.0 Episode vergleichen Jonas Schindler und Maximilian Katzera unterschiedliche Geschäftsmodelle im Bereich „Frische Lebensmittel Online Handel„. Dabei gehen die beiden unter anderem auf folgende Unternehmen ein: Flaschenpost, Picnic und dem Rewe Lieferdienst.
[00:00] Intro
[00:14]Intro Jingle
[00:25] BegrĂźĂung von Jonas und Maxi
Ăberblick: Was gibt es schon auf dem Online Lebensmittel Markt?
[03:25]Maxis erzählt von seiner Erfahrung mit Online Lebensmittel Handel.
Beispiel: Flaschenpost in Dresden (Getränke Online Handel).
[05:12] Was ist der Unterschied zwischen Flaschenpost und anderen Lebensmittel Online Shops?
Am Beispiel: Versandkosten, Lieferzeiten und
PfandrĂźckgabe.
[07:58]Was sind die Vorteile von Getränkelieferung durch Flaschenpost? Kleine Zusammenfassung von Jonas.
[09:03] Vorstellung von Picnic (Holländischer Lebensmittel Lieferservice)
[09:15] Was unterscheidet Picnic von anderen Lieferservice Angeboten?
komplettes Supermarktsortiment
Lieferung zu einem bestimmten Zeitpunkt
Wie kann ich das Online Bestellen attraktiver gestalten?
[11:50] Was sind die Herausforderungen fĂźr den Online Lebensmittelhandel?
Wie kann man Menschen aus ihrer Routine bringen selbst einzukaufen?
[13:50] Jonas spricht aus Consumer Sicht und seinen Erfahrungen im Supermarkt.
Spontanität beim Einkaufen ist beim Online bestellen nicht gegeben.
Planungsschwierigkeiten beim Online bestellen.
Ist das Online Bestellen fĂźr jĂźngere Kunden nicht flexibel genug?
[17:45]Strategien von Picnic
[19:25]Welche Zielgruppen kann ich durch Online Lebensmittelhandel erreichen?
Welche Orte eignen sich am besten?
[20:55]Welches Zeitfenster eignet sich fĂźr eine Lieferung?
[21:40]Das Milchmannprinzip oder das Logistikprinzip von Picnic.
Terminvereinbarung in einem bestimmten Zeitrahmen
Genaue Planung am Vortag
[23:03] Umweltfreundliche Lieferung
[24:40]Rewe als weiteres Beispiel fĂźr den Online Lebensmittelhandel.
[28:05]Der Mindestbestellwert
[29:40]Maxi erklärt die Preismodell Problematik bei Lebensmittel Onlineshops.
-Bestpreis Garantie immer im Supermarkt
-Aufpreis durch Versand
-Wie kann ich trotzdem mit meinem Service Ăźberzeugen?
[33:50]Wird sich der Lebensmittel Online Handel in Zukunft mehr etablieren?
[37:30] Verabschiedung
[38:29]Frage von Jonas zum Abschluss: Gibt es eine Plattform fßr Lebensmittelhändler?
[39:22] Outro