So geht erfolgreiches Rebranding | Maja Schneider & Maximilian Modl (ehem. Sendinblue)
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Marke kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen, um mit den sich verändernden Anforderungen und Trends Schritt zu halten. Ein bemerkenswertes Beispiel für ein erfolgreiches Rebranding ist Brevo, ehemals bekannt als SendinBlue. Wir hatten die Gelegenheit, Maximilian Modl, CEO von Brevo, und Maja Schneider, Head of Brand Communication, auf der diesjährigen OMR zu interviewen, um mehr über den Rebranding-Prozess und die dahinter liegenden Ziele und Visionen zu erfahren. Maja übernimmt hier heute das Ruder und berichtet von der spannenden Reise, die sie mit ihrem Team im letzten Jahr durchlebt hat.
Was gehört alles zu einem erfolgreichen Rebranding dazu, was waren die Beweggründe und welche Hürden lauern auf dem Weg dorthin? All das heute in einer Live-Ausgabe vom Handel 4.0 Podcast, den Hanna Richter für euch auf der OMR 2023 aufgezeichnet hat.
Von der E-Mail-Marketing-Software zur ganzheitlichen CRM-Suite
Neuer Name, neues Branding, neue Positionierung – Sendinblue zeigt sich ab sofort in neuem Brand-Gewand und reagiert auf die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und Bedürfnisse digitaler Unternehmen. Maximilian Modl hat es uns bereits vor einem Jahr schon erzählt: „Bei uns wird sich in naher Zukunft einiges ändern.“ In unserer Episode #113, gibt er Jonas Schindler schon spannende Einblicke auf die Akquisitionen, die er Sendinblue vor knapp einem Jahr getätigt hat.
Das ist Brevo
Brevo, ehemals Sendinblue, ist die führende Customer-Experience-Plattform für Unternehmen, die langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchten, um in einer sich schnell verändernden digitalen Welt expandieren zu können. Brevo bietet eine einheitliche Sicht auf die Customer Journey mithilfe einer einfach zu bedienenden Plattform. Zum Angebotsportfolio von Brevo gehören intuitive und skalierbare Marketing- und CRM-Tools wie E-Mail, SMS, WhatsApp, Chat, Marketing Automation, Meetings und vieles mehr. Mehr als 500.000 Unternehmen in 180 Ländern – darunter Sodexo, Louis Vuitton, Carrefour, eBay und Michelin – vertrauen auf die zuverlässigen Lösungen und die mehr als 75 Integrationen zu anderen Tools, um unvergleichliche Kundenerlebnisse zu schaffen, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern. Brevo beschäftigt weltweit mehr als 700 Mitarbeitende an seinem Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen in Berlin, Wien, Seattle, Toronto, Noida, Bangalore und Sofia. Maximilian Modl leitet das deutsche Geschäft von Brevo. Weitere Informationen finden sich auf www.brevo.com.