#44 PR fĂźr ein starkes Image – #GayIsOK – Ein Interview mit Tobias Kruse
In dieser ganz besonderen Folge freuen wir uns Tobias Kruse, den PR Manager von Lush Europe, als Gast zu haben. Es geht nicht nur, um das Erfolgsrezept von der Kosmetikkette, sondern auch um nachhaltige Kampagnen fĂźr Umwelt und Gesellschaft, Tipps fĂźr die Zusammenarbeit mit Influencern und wie Lush ganz ohne Werbebudget auskommt.
AuĂerdem sind noch diese tollen Themen dabei:
đ§źÂ Lushs Erfolgsgeschichte
đ§ź Lush als Plattform fĂźr Naturschutz und Menschenrechte
đ§ź Lushs Unternehmenswerte
Viel SpaĂ beim ZuhĂśren!
„Lush ist der Laden, den du riechst, bevor du ihn siehst“
So beschreibt unser Special Guest Tobi der PR Manager von Lush – Europe die Kosmetikkette. Lush zeichnet sich jedoch nicht nur durch seine DĂźfte aus, sondern auch durch die Aufmachung der Geschäfte, in denen die Produkte nicht nur ansprechend präsentiert werden, sondern auch Einblick in die Produktion und Inhaltsstoffe gewährt. Lush steht fĂźr frische handgemachte Kosmetik ohne Tierversuche und VerpackungsmĂźll und engagiert sich fĂźr diverse Projekte im Bereich Naturschutz, Tierschutz und Menschenrechte.
Daher auch der der Slogan „Fresh – Handmade Cosmetics“. Rund 70 % des Sortiments bestehen aus unverpackten Produkten.
âDu nimmst immer ein bisschen was mit, wenn du dich in unsere Welt begibstâ
Ein Besuch in einer Lush Filiale ist nicht nur einen Einkauf wert, sondern gleicht auch einem Abenteuer durch die Welt der frischen Kosmetik. Durch die frischen Produkte wird den Kund*innen eine LĂśsung fĂźr nachhaltigen Konsum angeboten. Die Nutzung der Kosmetik ist einfach, reichhaltig und innovativ. Frische ist wichtig – kein Produkt im Shop ist älter als drei Monate.
Lush als Erfinder des Shampoo Bars
Shampoo Bars gibt es aktuell wie Sand am Meer. Das war nicht immer so. Seit 1988 gilt Lush als Pionier des Shampoo Bars. Die Shampoo Bars bieten eine einfache LĂśsung fĂźr Haarpflege aus frischen Inhaltsstoffen, aber auch fĂźr die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und plastikfreier Kosmetik.
âManchmal muss man eben warten, bis die Menschen bereit sind deine Produkte zu konsumieren.â
Erfolgreich sind die Shampoo Bars erst seit das Interesse an nachhaltigen Produkten vor einigen Jahren wieder gestiegen ist. Ein gutes Beispiel dafĂźr, dass bestimmte Produkte erst ein bisschen Zeit brauchen, bis sie auf dem Markt ankommen.
Lush ist eine Inhouse-Produktion. Das heiĂt das nĂśtige Know-How und der Content, der vor allem darauf abzielt auf Dinge aufmerksam zu machen und zum Umdenken anzuregen, werden von Lush selbst produziert.
Wer ist eigentlich Tobi?
Tobias Kruse ist der Online und PR Manager von Lush Europe. Sein Job ist seine Leidenschaft. In der Folge erzählt Tobi, wie er durch verschiedene Jobs vom Postboten bis zur Modebranche zu Lush gekommen ist. 40 % seines Alltags sind geplant und 60 % passieren ganz individuell, wie er im Gespräch mit Jenny verrät. Vor allem Kampagnen und Projekte mit regionalen Aktivist*innen liegen ihm besonders am Herzen.
Hier kommst du zu Tobis Instagram. Als erfahrener PR Manager hat er einige Tipps auf Lager.
3 Tipps fĂźr die Zusammenarbeit mit Influencer*innen
- Ăberlege dir, was mĂśchtest du promoten? Wer ist dafĂźr geeignet? Schau dich nicht nur nach Influencer*innen mit Reichweite um, sondern nach Personen die zu dir und deiner Brand passen.
- Nimm Kontakt Ăźber das Management oder direct Message auf und lass dich nicht direkt abwimmeln. Aber Vorsicht: sei nicht zu aufdringlich! Eine individuelle Ansprache empfiehlt sich.
- Stelle Nähe her. Zum Beispiel durch einen persÜnlichen Besuch im Geschäft, damit sich der oder die Influencer*in persÜnlich von deinen Werten ßberzeugt.
Durch die Zusammenarbeit mit Influencer*innen hast du die MÜglichkeit viele Menschen in deiner Zielgruppe zu erreichen und Produkte zugänglich zu machen.
Was ist der beste Channel fĂźr PR?
Nicht nur moderne Channels empfehlen sich, sondern auch das Fernsehen, AuĂenwerbung und Plakatwerbung. Auch Interviews oder kleine Dokumentationen kĂśnnen das Interesse fĂźr deine Brand wecken und deine potenziellen Kund*innen Ăźber Herstellung und Besonderheiten deiner Produkte aufklären.
Ein letzter Tipp von Tobi ist: Bleib kreativ!