#43 Was wir von NIKE lernen können
Was steht eigentlich hinter der Marke Nike? Hast du dich das schon mal gefragt oder waren Nikeys fĂŒr dich bisher einfach nur Schuhe? Mal abgesehen davon kannst du von Nike als Unternehmen eine Menge lernen. Tipps und Tricks gibts in dieser Folge von Jonas und ganz neu mit dabei Krystian, als Sportexperte bei Die Berater. Diese Fragen sind unter anderem mit dabei:
đWie ist Nike entstanden?
đWie ist Nike digital aufgestellt und welche E-Commerce Strategie verfolgen sie?
đWas ist das besondere an Nike?
đWas können auch kleine Unternehmen von diesem Schwergewicht in der Markenwelt lernen?
Ăbrigens wird diese Folge nicht von Nike gesponsert đ Viel SpaĂ beim Hörenđ§
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
Nike ist nicht nur eine berĂŒhmte Marke fĂŒr Sportkleidung und Zubehör, sondern hat auch im Bereich Marketing einige innovative und fortschrittliche Tipps fĂŒr dich als Online Shop auf Lager. Nike ist schon seit Jahren ein beliebter Alltags und Sport Begleiter und immer im GesprĂ€ch. Aber was macht Nike eigentlich so besonders?
Das Geheimrezept fĂŒr Erfolg
Nike ist quasi der Pionier der Sportwelt und fĂ€llt vor allem durch Innovation auf. Durch zahlreiche Kooperationen mit bekannten Sportler*innen bleibt der HĂ€ndler immer im GesprĂ€ch und punktet durch regelmĂ€Ăige Produkt Launches. Durch die angebotene Membership erhalten Mitglieder nicht nur kostenlosen Versand, sondern auch direkte Einsicht auf die neusten Produkte.
Durch die Apps Nike Training und Run Club lĂ€sst sich eine tĂ€gliche Nutzung ganz einfach mit der Marke verknĂŒpfen. DarĂŒber hinaus sind die Apps kostenlos, werben jedoch fĂŒr Nike Produkte. Mitglieder sind somit Teil einer richtigen Community und genieĂen einen Mehrwert, der ĂŒber ein positives Shoppingerlebnis hinaus geht.
Ein weiterer vorbildlicher Punkt, ist die VerknĂŒpfung zwischen den Nike Stores und dem Online Shop. Es ist möglich ĂŒber die App zu bezahlen und Produkte zu scannen.
Davon kannst du dir auch als kleines Unternehmen eine Scheibe abschneiden
Nikes Marketingstrategie besteht darin der Kundschaft ein positives Erlebnis zu ermöglichen, was nicht nur beim Einkauf entsteht, sondern die Kund*innen auch darĂŒber hinaus im sportlichen Alltag begleitet. Das kannst du dir von Nike abschauen:
đ Erschaffe ein positives Erlebnis bei deinen Kund*innen zum Beispiel durch eine Community in der sich deine Kund*innen austauschen können
đWie kannst auch du deine Kund*innen im Alltag unterstĂŒtzen?
đWelche exklusiven Vorteile haben Kund*innen bei dir durch eine Mitgliedschaft, wenn du diese Option nicht hast lohnt es sich diese einzufĂŒhren?
Und hier noch ein paar wissenswerte Facts rund um das Unternehmen Nike:
- Nike war die „Göttin des Sieges“
- Nike war die erste Firma, die einen Deal mit einem Athleten hatte
- Â viele Kontroverse bzw. eindrucksvolle Menschen unter Vertrag
- Nike positioniert sich stark & klar nach Ihrer Meinung
- Nike macht Werbung in allen Sportspielen
- Nike schlieĂt immer mehr Shops und beendet den GroĂhandel
- Wöchentlich, teilweise tĂ€glich gibt es neue ProdukteinfĂŒhrung, „Sneaker-Launch-Kalender“
- Mittlerweile bietet Nike nicht nur Sport, sondern vermehrt „Business“Kleidung.
- Nike ist kontrovers: Einstieg mit Nike-„Hijab“-Sportkleidung(Kopftuch)