#39 E-Commerce Unternehmen & Agenturen: Hier ist dein Erfolgskonzept!
Kommunikationsprobleme zwischen Agenturen Freelancern und E-Commerce Unternehmen? Nicht mit uns! In dieser Folge kannst du uns als Agentur in die Karten schauen. Wir reden fĂźr dich Ăźber die effizientesten LĂśsungen fĂźr eine gelungene Kommunikation.
Diese Punkte sind unter anderem dabei:
â
Der richtige Kommunikationskanal
â
Video Reports
â
Wer Ăźbernimmt Verantwortung?
â
Vergleich: Agentur vs. Freelancer
Viel SpaĂ beim HĂśrenđ§
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
Dein Erfolgsrezept fĂźr eine gelungene Kommunikation
Kommunikation ist fĂźr uns als Agentur eine Herzensangelegenheit. FĂźr dich auch? Dann solltest du dich an folgende 7 Punkte halten:
1. Tipp: Der Kommunikationskanal
Wähle hier ein neutrales Medium, also auf keinen Fall Whatsapp, Instagram und Co! Das ist viel zu persĂśnlich und darĂźber hinaus auch viel zu kompliziert. Wir wollen schlieĂlich professionell und effizient arbeiten. Besser eignet sich ein Ticketsystem wie beispielweise Asana. Das ist nicht nur unglaublich zeitsparend und Ăźbersichtlich,sondern auch praktisch und Verantwortlichkeiten intern zu klären.
2. Tipp: Report per Video
Du hast das GefĂźhl du musst ständig alle Ăźber Baustellen, Ziele, Produkte und Zahlen deiner Kund*innen aufklären? Damit machst du dir das Leben schwer! FĂźr mehr Transparenz und eine gute Ăbersicht eignen sich Videos sowohl fĂźr deine Agentur intern als auch fĂźr deine Kund*innen um deine Arbeit fĂźr alle zugänglich zu machen.
3. Tipp: freundliche Kommunikation
Ich weià gar nicht warum ich diesen Punkt ßberhaupt auflisten muss, denn eigentlich sollte eine freundliche Kommunikation doch selbstverständlich sein oder? Ein respektvoller, hÜflicher Umgang innerhalb deiner Agentur oder deines Unternehmens und natßrlich mit deinen Kund*innen ist das A und O fßr eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
4 und 5. Tipp: Kommunikation Ăźber das Produkt des Kunden: Lerne deine Kunden kennen!
Achtung: Jetzt kommt ein absoluter Herzenstipp von Malte: Kenne die Produkte deiner Kund*innen! Setzte dich bewusst mit den Produkten deiner Kund*innen auseinander oder statte ihnen vielleicht sogar einen Besuch ab und sei live bei der Produktion dabei! Das ist nicht nur fĂśrderlich fĂźr deine Arbeit sondern auch fĂźr die Beziehung zu deinen Kund*innen.
6. Tipp Verantwortung klären
Keine Ahnung wer eigentlich fßr was die Verantwortung ßbernimmt? Und wer kßmmert sich jetzt nochmal um das Design? Das klingt nach Chaos und sollte vermieden werden. Kläre intern ab, welche Agentur sich um was kßmmert.
7. Freelancer vs. Agentur: Was eignet sich fĂźr mein E-Commerce Unternehmen?!
Wonach solltest du als E-Commerce Unternehmen entscheiden ob du lieber mit einer Agentur oder einem Freelancer zusammen arbeiten solltest? Das solltest du von der GrĂśĂe deines Unternehmens und den Zielen deines Freelancers abhängig machen. Als kleines Unternehmen mit wenig Gewinn solltest du zum Beispiel lieber mit einem Freelancer zusammen arbeiten aber auch nur wenn dieser nicht vor hat in naher Zukunft eine eigene Agentur zu grĂźnden. Wie du siehst solltest du also auch den Zeitraum abwägen, in dem du dir die Zusammenarbeit wĂźnschst.